Datenschutzbestimmungen

Informationsblatt zum Datenschutz (EU-Verordnung 679/2016)

1. Allgemeines

In Übereinstimmung mit der EU-Verordnung 679/2016 über den Schutz personenbezogener Daten informiert Sie TEKU HOTEL della Pick srl mit Sitz und Verwaltung in Cagliari Via Baylle, 128, als für die Verarbeitung Verantwortlicher darüber, welche personenbezogenen Daten sie auf welche Weise und zu welchem Zweck automatisiert verarbeitet und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

2. Verantwortlich

Die verantwortliche Person (im Folgenden "Verantwortlicher") ist PICK SRL, Via Baylle, 128 09124 Cagliari P.Iva 02542010927 tel 070684288 email privacy@picksrl.it

3. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein besonderes Anliegen. Ihre personenbezogenen Daten werden daher nur verarbeitet, soweit dies gesetzlich zulässig und zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks (Registrierung, Erbringung von Dienstleistungen, Erfüllung gesetzlicher Pflichten und berechtigter Interessen, Zusendung von Informationsmaterial und Werbung, Zusendung eines Newsletters) erforderlich ist.

Die folgenden personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Erbringung unserer Dienstleistungen erhoben und verarbeitet:

  1. Für die Zwecke der Hotelregistrierung und der Anmeldung bei der zuständigen Behörde:
  • Vor- und Nachname
  • Geburtsdatum
  • Geburtsort
  • Wohnort: Stadt, Bundesland und Postleitzahl
  • Staatsbürgerschaft
  • Geschlecht (Mann oder Frau)
  • Art des Dokuments (Personalausweis oder Reisepass) und Identifikationsnummer
  • Namen der Kinder: Vor- und Nachname, Geburtsdatum und -ort, Geschlecht, Staatsangehörigkeit,
  • Identifikationsdaten des Ehepartners
  1. Zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen aus der Geschäftsbeziehung:
  • Vor- und Nachname
  • Genre
  • Titel
  • persönliche Ansprache
  • Nationalität
  • Region
  • Rufnummer
  • E-Mail Adresse
  • Ausweisdokument
  • ausstellende Behörde
  • Ausgabedatum
  • Verfallsdatum
  • Abgabenordnung

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Dienstleistungen nicht in vollem Umfang erbringen können, wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder während unserer Geschäftsbeziehung widerrufen.

  1. Um über kommerzielle Angebote, aktuelle Promotionen und Dienstleistungen von TEKU HOTEL informiert zu werden und um für Kundenumfragen kontaktiert zu werden:

  • Name
  • Postanschrift
  • Mobiltelefonnummer
  • E-Mail Adresse

Dabei nutzen wir die folgenden Kommunikationskanäle: E-Mail, Post und SMS.

Um Sie über Angebote und Dienstleistungen zu informieren, benötigen wir Ihre Einwilligung in Form eines Double-Opt-In-Formulars. Ohne die Bereitstellung der oben genannten Daten (Punkt 3) und ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen keine Informationen zusenden oder Sie diesbezüglich kontaktieren.

Die übermittelten personenbezogenen Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung verarbeitet.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen an der Hotelrezeption widerrufen:

  • per E-Mail an: privacy@picksrl.it
  • Brief an: PICK SRL Via Baylle, 128 09124 Cagliari c / o Datenschutzbeauftragter

4. Fotografieren im Inneren des Hotels

Es kann vorkommen, dass wir bei Hotelaufenthalten oder Veranstaltungen Fotos machen und diese zu Marketingzwecken auf unserer Website veröffentlichen.

Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie dieser Verarbeitung und Veröffentlichung jederzeit an der Hotelrezeption widersprechen:

  • per E-Mail E-Mail an: privacy@picksrl.it
  • Brief an: PICK SRL Via Baylle, 128 09124 Cagliari c / o Datenschutzbeauftragter

5. Videoüberwachung

Zum Zwecke der öffentlichen Sicherheit können Kameras am Hoteleingang, an der Rezeption und in den internen Gemeinschaftsbereichen angebracht sein. Das Bildmaterial wird nicht aufgezeichnet oder archiviert, sondern dient lediglich der Echtzeitüberwachung der Eingänge.

6. Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte

Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer in den folgenden Fällen:

  • wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Daten zu übermitteln, z. B. auf der Grundlage des Strafrechts, des Strafprozessrechts usw.
  • für Dienstleistungen außerhalb des Hotelbereichs auf Ihren Wunsch (z. B. Taxis, Restaurantreservierungen, Ausflüge usw.).
  • im Falle eines medizinischen Notfalls müssen die Daten an befugtes medizinisches Personal weitergeleitet werden;
  • auf der Grundlage seiner ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.

7. Datenverarbeitung im Auftrag des Verwalters

Erfolgt die Verarbeitung im Auftrag des Datenverarbeiters, bleibt dieser für den Schutz der personenbezogenen Daten des Nutzers verantwortlich.

Externe Auftragsverarbeiter werden nur mit der Durchführung von Tätigkeiten beauftragt, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind, wie z. B. Buchungsdienste, Dienstleistungen von Reisebüros, Reiseleitern usw. Alle externen Auftragsverarbeiter verpflichten sich, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Mit jedem externen Datenverarbeiter wurde eine Vereinbarung zur Datenverarbeitung auf der Grundlage von Artikel 28 der Datenschutz-Grundverordnung geschlossen.

8. Dauer der Behandlung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die Dauer von 10 Jahren bzw. für die gesamte Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Durchführung und Beendigung einer Geschäftsbeziehung und bis zur vollständigen Erfüllung aller offenen Anfragen im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung).

Die oben genannten Daten werden so lange gespeichert und verarbeitet, bis Sie Ihre Einwilligung zu dieser Verarbeitung widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zu diesem Zeitpunkt.

Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden die Daten bis zum Ablauf der Gewährleistungs-, Verjährungs- und Entschädigungsfristen sowie bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und der Beilegung eines Rechtsstreits, in dem die Daten als Beweismittel benötigt werden, archiviert.

Die Daten, die Sie uns für Marketing- und Informationszwecke, z.B. für den Versand eines Newsletters, zur Verfügung gestellt haben, werden gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung, Veränderung oder unberechtigte Offenlegung gemäß Artikel 28 der Allgemeinen Datenschutzverordnung zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem technischen Fortschritt fortlaufend verbessert

10. Deine Rechte

In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung und dem nationalen Datenschutzgesetz die folgenden Rechte geltend machen:

Recht auf Zugang

Sie haben das Recht, eine Bestätigung über die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Bestätigung muss die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die personenbezogenen Daten weitergegeben wurden oder werden, und die Dauer der Verarbeitung enthalten.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten, die Sie betreffen, berichtigen zu lassen und das Recht, unvollständige personenbezogene Daten unverzüglich vervollständigen zu lassen.

Recht auf Widerruf

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, wenn die Verarbeitung einen unverhältnismäßigen Eingriff in ihre berechtigten Interessen darstellt, wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind und wenn Sie die Einwilligung, auf der die Verarbeitung beruhte, widerrufen. Beachten Sie, dass es Gründe geben kann, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen, wie z. B. im Falle der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn:

  • die Richtigkeit der Daten bestritten haben, eine Frist, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen;
  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, widersprechen Sie der Löschung und beantragen stattdessen die Einschränkung der Verwendung der Daten;
  • wir die Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigen, die Daten aber zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder
  • der Verarbeitung der Daten widersprochen hat.

Liegt ein Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung vor, werden diese Daten nur mit Ihrer Zustimmung oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verarbeitet.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten:

  • wir die Daten auf der Grundlage einer erteilten und widerruflichen Einwilligung oder zur Erfüllung des Vertrags zwischen uns und
  • die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe automatisierter Verfahren.

Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, die zur Wahrung Ihrer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist. Ihre Daten werden nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung ist für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.

Er hat das Recht, jederzeit und ohne Angabe von Gründen der gezielten Ansprache durch Direktmarketing zu widersprechen.

Recht auf Einreichung einer Beschwerde

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten in einer Weise verarbeiten, die gegen nationale oder europäische Datenschutzvorschriften verstößt, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sie haben auch das Recht, sich an die zuständigen Datenschutzbehörden zu wenden. Ab dem 25.05.2018 können Sie sich an eine Aufsichtsbehörde innerhalb der EU wenden oder dort eine Beschwerde einreichen.

Geltendmachung seiner Rechte

Um eines der oben genannten Rechte geltend zu machen, nutzen Sie bitte die folgenden Kontaktmöglichkeiten:

- per E-Mail an: privacy@picksrl.it

- per Post an: PICK SRL Via Baylle, 128 09124 Cagliari c / o Data Protection Officer

- Telefonisch unter: +39 070684288

Datum der letzten Aktualisierung der Richtlinie: 23/10/2024

de_DE